Italien
Sie möchten in Italien ein Unternehmen gründen oder sich selbständig machen? Hier erhalten Sie wichtige rechtliche und praktische Ratschläge für die ersten Schritte auf Ihrem Weg zum Unternehmer.
Erfahren Sie mehr über IBAN-Diskriminierung in Italien und ihre Auswirkungen auf Expats, die Immobilien suchen.
Erfahren Sie, was die IMU (Imposta Municipale Propria) ist, Italiens jährliche Grundsteuer, und wie sie berechnet und bezahlt wird. Erfahren Sie mehr über den Steuersatz, die Zahlungsstruktur und die Steuerbefreiungen.
Ziehen Sie in Erwägung, aus beruflichen Gründen nach Italien umzuziehen? Informieren Sie sich über die Steuerregelung "Regime degli Impatriati", die Expats erhebliche finanzielle Vorteile und Steuerermäßigungen von bis zu 90% bietet.
Entdecken Sie, wie das italienische Steuersystem für Sie als Auswanderer oder Rentner von Vorteil sein kann. Von der Einkommenssteuer bis hin zur Grundsteuer: Erfahren Sie mehr über verschiedene Regelungen und Möglichkeiten, Ihre Steuerlast zu reduzieren und la dolce vita ohne finanzielle Belastung zu genießen.
Entdecken Sie die steuerlichen Feinheiten des Lebens in Italien als Expatriate oder Rentner. Vermeiden Sie die Risiken eines ungewollten steuerlichen Wohnsitzes und lernen Sie den Unterschied zwischen offiziellem und steuerlichem Wohnsitz kennen. Gehen Sie auf die Faktoren ein, die den steuerlichen Wohnsitz bestimmen, einschließlich der 183-Tage-Regel und des Mittelpunkts der Lebensinteressen.
Verstehen Sie die Feinheiten und Strafen des "Regime Degli Impatriati", des italienischen Steuersystems für Expatriates, mit einem tiefen Einblick in die zweijährige Residenzpflicht.