Oben blättern
  • Startseite
  • Steuer
  • Steuern auf Kaufen, Bauen, Verkaufen, Wohnen: Der ultimative Leitfaden zu 6 Grundsteuern in Italien

Steuern auf Kaufen, Bauen, Verkaufen, Wohnen: Der ultimative Leitfaden zu 6 Grundsteuern in Italien

Lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden über die Grundsteuer in Italien, der alle Aspekte vom Kauf bis zum Verkauf abdeckt, sowie die wichtigsten Steuerbefreiungen und Tipps für Expats und Rentner.

Die Grundsteuer zu verstehen, kann für Expats und Rentner eine komplexe Aufgabe sein. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, diese Steuern zu entmystifizieren und sie für diejenigen, die einen Umzug nach Italien in Betracht ziehen, verständlicher zu machen. Dieser Leitfaden gibt einen kurzen Überblick über die verschiedenen Steuern, die mit dem Kauf, dem Bau, dem Besitz und dem Wohnen in einer Immobilie in Italien verbunden sind.

Unser Ziel ist es, einen knappen, aber umfassenden Leitfaden zu erstellen, der von den Steuern auf den Erwerb von Immobilien bis hin zu den Steuern für Renovierungen und den jährlichen Grundsteuern wie IMU und TARI reicht. Wir gehen auch auf die IVIE ein, die Steuer auf ausländische Immobilien für in Italien ansässige Personen, und zeigen einige wichtige Steuerbefreiungen auf. Schließlich werden wir besprechen, was beim Verkauf Ihrer Immobilie fällig wird (wenn überhaupt). Denken Sie daran, dass dies nur ein kurzer Überblick ist, und wir haben ausführliche Artikel zu jeder Steuerart die Sie in aller Ruhe erkunden können.

Denken Sie daran: Auch wenn die schiere Menge der verschiedenen Steuern abschreckend wirken kann, gibt es oft Ermäßigungen und Möglichkeiten, diese Steuern zu minimieren. Wenn Sie Ihre Hausaufgaben richtig machen, ist das sicher hilfreich. Wenn wir so direkt sein dürfen: Der Kauf einer Immobilie in Italien, ohne sich mit diesen Steuern vertraut zu machen, kann Sie teuer zu stehen kommen.

Der Tag, an dem Sie kaufen: Fällige Grundsteuern beim Kauf

In Italien ist der Erwerb einer Immobilie mit bestimmten Steuern verbunden. Die Höhe der Steuern hängt davon ab, ob es sich um einen Neubau (Mehrwertsteuer), einen Wiederverkauf (Registrierungssteuer) oder eine landwirtschaftliche Immobilie (Grundsteuer) handelt. Außerdem fallen Hypotheken- und Katastersteuern auf den rechtlichen Wert der Immobilie an. Die Eintragungssteuer beträgt in der Regel 9% (Wiederverkauf) bzw. 4% (Erstwohnsitz), aber es gibt Unterschiede, die Sie unbedingt mit einem Steuerexperten abklären sollten. [Lesen Sie hier den vollständigen Leitfaden zur Grunderwerbsteuer].

Steuern, die Sie beim Renovieren und Bauen zahlen

Wenn Sie in Italien renovieren oder bauen, müssen Sie möglicherweise Mehrwertsteuer zahlen (22% im Allgemeinen, aber 10% bei bestimmten Renovierungen). Darüber hinaus müssen Sie möglicherweise die Urbanisierungsabgabe entrichten, eine kommunale Steuer, die von der Größe und Lage der Immobilie sowie der Art der durchgeführten Arbeiten abhängt. Es ist immer ratsam, einen Steuerexperten zu konsultieren, bevor Sie größere Renovierungs- oder Bauprojekte in Angriff nehmen. [Lesen Sie hier über den Baubeitrag und die Erschließungsbeiträge]

Steuern auf Grundbesitz: IMU (Kommunale Grundsteuer)

Die IMU ist eine jährliche Grundsteuer, die für alle Immobilienarten gilt. Sie wird auf der Grundlage des Katasterwerts berechnet und mit Koeffizienten und Multiplikatoren angepasst. Der Standardsatz beträgt 0,76%, aber es liegt im Ermessen jeder Gemeinde, diesen Satz zwischen 0,46% und 1,06% anzupassen. In den meisten Fällen sind Sie für das Haus, in dem Sie wohnen, von der IMU befreit. [Lesen Sie hier mehr über IMU]

Die Abfallbeseitigungssteuer

Die TARI ist eine Steuer für die Abfallentsorgung, die sich nach der Größe des Grundstücks und der Anzahl der Einwohner richtet. Sie ist für alle abfallverursachenden Grundstücke obligatorisch, unabhängig davon, ob es sich um Wohn- oder Gewerbeimmobilien handelt. [Mehr über TARI hier]

IVIE: Steuer auf Immobilienbesitz außerhalb Italiens

Die IVIE kommt zur Anwendung, wenn eine in Italien ansässige Person eine in Italien oder im Ausland gelegene Immobilie erbt oder geschenkt bekommt. Der Steuersatz (4-8%) hängt von der Beziehung zwischen dem Schenker und dem Beschenkten ab. [Wir haben hier einen ausführlichen Bericht über IVIE geschrieben] Beachten Sie, dass die IVIE natürlich nur für Immobilien geschuldet wird, die Sie außerhalb Italiens besitzen, wenn Sie ein Steuerinländer in Italiennicht, wenn Sie nur einen Zweitwohnsitz in Italien besitzen.

Steuern beim Verkauf einer Immobilie in Italien

Die Kapitalertragssteuer (CGT) wird auf den beim Verkauf einer Immobilie in Italien erzielten Gewinn erhoben. Diese Steuer wird als 26% des erzielten Gewinns berechnet, der als Differenz zwischen dem Kaufpreis und dem Verkaufspreis definiert ist. Es gibt jedoch mehrere Ausnahmen. Wenn die Immobilie beispielsweise während der meisten Zeit des Besitzes der Hauptwohnsitz des Verkäufers war oder wenn der Verkauf nach fünf Jahren des Besitzes erfolgt, kann der Veräußerungsgewinn von der Steuer befreit werden.

Wichtigste Steuerbefreiungen

In den italienischen Grundsteuervorschriften gibt es bemerkenswerte Ausnahmen. So sind beispielsweise Erstwohnsitze (mit Ausnahme von Luxuswohnungen) generell von der IMU befreit. Erstwohnungskäufer können von einer ermäßigten Zulassungssteuer (2%) profitieren, und für bestimmte Renovierungsarbeiten kann ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz (10%) gelten.

Quellen

Agenzia delle Entrate über die verschiedenen Arten der Grundsteuer

War dies hilfreich?


Gute Arbeit! Bitte geben Sie Ihr positives Feedback

Wie können wir diesen Beitrag verbessern? Bitte helfen Sie uns.


Kommentare? Fragen? Nehmen Sie an der Diskussion mit unseren Autoren teil auf unserer Facebook-Seite.

 
Federica Bertoldi

Federica ist Beraterin im Studio Sgevano. Sie hat einen LLD-Abschluss der Universität Ferrara und einen Abschluss in Psychologie der Universität Padua.

Entdecken Sie Italien? Fragen Sie Magic AI.

Beginnen Sie Ihr italienisches Abenteuer mit Magic AI, dem innovativen Herzstück von Magic Towns Italien. Unsere KI-Technologie, die in eine umfassende Datenbank integriert ist, liefert Antworten auf Ihre Fragen zum Leben, zu rechtlichen Fragen und zu den verborgenen Schätzen Italiens.

Mit einer Datenbank, die von Reise-, Umzugs- und Rechtsexperten zusammengestellt wurde, bietet Magic AI Ihnen fachkundige Beratung, ohne dass Sie dafür einen hohen Preis zahlen müssen.

Neueste Beiträge
Beliebteste Beiträge