Unsere Aufgabe ist es, Steuerangelegenheiten für Expats und Rentner, die nach Italien gehen, zu vereinfachen und zu klären. Für alle, die sich fragen, ob sie als digitale Nomaden in Italien arbeiten können, während sie bei einem ausländischen Arbeitgeber angestellt sind (z. B. ein US-Expat, der in Italien für ein US-Unternehmen aus der Ferne arbeitet), wird sich die Rechtmäßigkeit ihres Arbeitsvertrags unweigerlich als Stolperstein erweisen. Von Italien aus für einen ausländischen Arbeitgeber zu arbeiten, kann knifflig sein und in manchen Fällen muss man seine Chefs im Ausland davon überzeugen, dass man den ganzen Papierkram, den man ihnen zumutet, wirklich wert ist.
Das heutige Thema, die Registrierter Arbeitgeber (EOR) ist eine Lösung, auf die viele ausländische Unternehmen zurückgreifen, wenn sie italienische Fernarbeitskräfte anstellen. Bei dieser Lösung übernimmt die EOR alle rechtlichen Verpflichtungen, die mit der Beschäftigung verbunden sind, wie z. B. Gehaltsabrechnung, Sozialversicherung und Steuervorschriften, so dass sich die Unternehmen auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können. Haben Sie nach der Lektüre noch Fragen?
Verantwortlichkeiten eines eingetragenen Arbeitgebers
Um es auf den Punkt zu bringen: Die Beschäftigung eines Fernarbeitnehmers in Italien, der bei einem ausländischen Arbeitgeber angestellt ist, steht rechtlich bestenfalls auf wackligen Beinen. Zwar ist es für einen ausländischen Arbeitgeber technisch nicht unmöglich, einen in Italien ansässigen Fernarbeitnehmer zu beschäftigen, doch besteht eine starke Vermutung, dass der örtliche Arbeitnehmer eine "Betriebsstätte" für den Arbeitgeber in diesem Land bilden kann - mit anderen Worten, dass Der ausländische Arbeitgeber umgeht möglicherweise das Gesetz, indem er einen Arbeitnehmer in Italien ferngesteuert beschäftigt, anstatt ein Büro zu eröffnen.. Mehrere solcher Fälle wurden von den Steuerbehörden vor Gericht gebracht, und obwohl nicht alle gegen den Fernarbeitgeber entschieden wurden, stellt dies ein erhebliches Risiko dar. In einem kürzlich entschiedenen Fall wurde beispielsweise festgestellt, dass ein tschechischer Arbeitgeber das Gesetz umging, indem er einen Fernarbeitnehmer in Italien beschäftigte, der von zu Hause aus im Vertrieb tätig war.
In jüngster Zeit hat ein maltesisches Unternehmen seine italienische Niederlassung geschlossen und den in Italien beschäftigten Arbeitnehmern vorgeschlagen, einen Fernarbeitsvertrag abzuschließen. Dies schreit geradezu nach Ärger mit dem italienischen Finanzamt. Ein ausländisches Unternehmen zu bitten, eine Niederlassung in Italien zu gründen, um ein oder zwei Mitarbeiter zu beschäftigen, ist natürlich eine große Bitte. Wie können also Expats und digitale Nomaden diese Anforderung umgehen?
Es gibt zwei übliche Lösungen: Die eine besteht darin, sich als Selbständiger niederzulassen und dem ausländischen Unternehmen von Italien aus lediglich Rechnungen zu stellen. Dies ist bei weitem die einfachste (und es gibt eine gute Steuererleichterungen wenn Sie dies tun). Streng genommen sind Sie jedoch kein Angestellter, d. h. Sie haben keinen bezahlten Urlaub, keine vom Arbeitgeber finanzierte Krankenversicherung (obwohl Sie natürlich von der öffentlichen Krankenversicherung profitieren, wenn Sie in Italien Sozialversicherungsbeiträge zahlen) und keine Abfindung, wenn Ihr Arbeitgeber Sie entlässt.
Viele Arbeitgeber wenden sich daher an einen Employer of Record, ein italienisches Unternehmen, das "als" Ihr italienischer Arbeitgeber handelt. Die Vorteile des Einsatzes eines EOR können enorm sein. Zu den Hauptaufgaben des EOR gehören Personalmanagement, Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, Risikominimierung und Kostensenkung. Darüber hinaus bietet ein EOR die nötige Flexibilität, um schnell internationale Arbeitskräfte einzustellen, ohne dass eine rechtliche Präsenz vor Ort aufgebaut werden muss.
Abwägung der Vor- und Nachteile eines EOR
Während die EOR zahlreiche Vorteile wie Zeit- und Ressourceneinsparungen, die Einhaltung von Rechtsvorschriften und Kostensenkungen mit sich bringen kann, müssen auch mögliche Nachteile berücksichtigt werden. Ein möglicher Fallstrick sind die zusätzlichen Kosten. Ein EOR kann zwar die beschäftigungsbezogenen Kosten senken, aber aufgrund der Gebühren für seine Dienste ist die direkte Einstellung möglicherweise die kostengünstigere Lösung. In der Regel sprechen wir von mehreren hundert Euro pro Mitarbeiter und Monat als "Servicegebühr", die der EOR erhebt. Ein weiterer Nachteil kann der Verlust der Kontrolle über die Verwaltung der Mitarbeiter sein.
Die Sichtweise der Arbeitnehmer auf EORs
Für den Arbeitnehmer bedeutet die Anstellung bei einer EOR einen soliden Arbeitsvertrag mit einem bestimmten italienischen Unternehmen. Alle steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Anforderungen werden von der EOR erfüllt, was den Arbeitnehmern Sicherheit bei der rechtzeitigen Lohnzahlung und den gesetzlichen Leistungen gibt. Die Arbeitnehmer müssen jedoch bedenken, dass das nicht ansässige Unternehmen ihr "eigentlicher" Arbeitgeber bleibt.
Unternehmensvorteile einer EOR-Beschäftigung
Aus der Sicht eines Unternehmens kann die Inanspruchnahme eines EOR erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen. Der mühsame Prozess der Einrichtung eines ausländischen Büros oder der Einholung einer Arbeitserlaubnis wird der EOR überlassen, so dass sich das Unternehmen mehr auf die Geschäftsexpansion und weniger auf die Bürokratie konzentrieren kann. Die Wahl eines EOR mit dem gewünschten Fachwissen über die lokalen Arbeitsgesetze und -vorschriften ist jedoch entscheidend für das reibungslose Funktionieren der internationalen Aktivitäten.
Schlussfolgerung: EOR - eine Frage der Wahl und des Vertrauens
EORs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Unternehmen, die eine globale Belegschaft verwalten oder international expandieren wollen. Sie bieten viele Vorteile, wie z. B. die Einhaltung von Gesetzen, Zeit- und Ressourcenersparnis und Kostensenkung. Die Unternehmen müssen jedoch sorgfältig ein EOR auswählen, das ein effizientes Personalmanagement und die Einhaltung der lokalen Beschäftigungsvorschriften gewährleistet.
Gute Arbeit! Bitte geben Sie Ihr positives Feedback
Wie können wir diesen Beitrag verbessern? Bitte helfen Sie uns.