Oben blättern
  • Startseite
  • Auswanderer
  • "Brauche ich ein italienisches Bankkonto, um eine Immobilie in Italien zu kaufen?" - IBAN-Diskriminierung erklärt

"Brauche ich ein italienisches Bankkonto, um eine Immobilie in Italien zu kaufen?" - IBAN-Diskriminierung erklärt

Erfahren Sie mehr über IBAN-Diskriminierung in Italien und ihre Auswirkungen auf Expats, die Immobilien suchen.

Einführung in die IBAN-Diskriminierung

"Brauche ich ein italienisches Bankkonto, um eine Anzahlung für eine Immobilie zu leisten?". "Der Notar will 500 Euro (wir haben gehört, dass es sogar 1000 Euro sind), um das Geld für den Kauf einer Immobilie auf einem Treuhandkonto zu hinterlegen". Solche Fragen hören wir ständig, und um ehrlich zu sein, machen sie uns sehr wütend.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Steuerangelegenheiten für Expats und Rentner leichter verständlich zu machen. In diesem Sinne bieten wir Ihnen wichtige Informationen zum Thema IBAN-Diskriminierung, die besonders bei Immobiliensuchenden in Italien weit verbreitet ist.

Es ist rechtswidrig, Sie zu zwingen, italienische Bankkonten für Immobilientransaktionen zu verwenden

Wenn Sie in den italienischen Immobilienmarkt eintreten, kann es vorkommen, dass Sie von einem Immobilienmakler oder einem Notar buchstäblich gezwungen werden, ein italienisches Bankkonto zu haben, um Geld für den Kauf einer Immobilie oder eine Kaution für ein Mietobjekt zu überweisen. Im Gegensatz zu häufigen Missverständnissen haben Sie einen Freund in der europäischen Gesetzgebung, die ausdrücklich verbietet, dass jede Zahlung von einem Konto mit Sitz in einem bestimmten europäischen Mitgliedstaat erfolgen muss. Mit anderen Worten: Niemand kann Sie zwingen, ein italienisches Bankkonto zu benutzen, um etwas zu bezahlen.sei es eine Immobilie oder eine Stromrechnung. Sie können jedes Konto mit Sitz in der EU/im EWR nutzen, auch kostenlose Konten wie Wise und Revolut.

Was ist "IBAN-Diskriminierung"?

Eine IBAN (Abkürzung für International Bank Account Number) ist eine eindeutige Kennung für ein Bankkonto, die sowohl das Land, den Namen der Bank als auch die eigentliche Kontonummer bei dieser Bank enthält. Eine "IBAN-Diskriminierung" liegt vor, wenn jemand trotz eines Bankkontos in einem beliebigen EU-Mitgliedstaat aufgefordert wird, ein anderes Konto für Zahlungen zu verwenden.

IBAN-Diskriminierung kommt zum Beispiel vor, wenn ein Notar oder ein Immobilienmakler Sie bittet, einen Bankwechsel zu ziehen (auf Italienisch "assegno circolare" genannt), was Sie nur von einem italienischen Konto aus tun können. Oder der Notar verlangt unverschämte Gebühren dafür, dass er Ihr Geld verwahrt und an den Verkäufer weiterleitet (500 bis 1000 Euro pro Transaktion sind keine Seltenheit). Bedenken Sie, dass eine Banküberweisung im Durchschnitt 0 bis 2 Euro kostet - der Notar setzt also eine 200-fache Marge auf diese Zahlung!

IBAN-Diskriminierung kommt auch vor, wenn ein italienisches Unternehmen oder ein Arbeitgeber darauf besteht, nur eine italienische IBAN für eine Lastschrift oder Überweisung zu akzeptieren.

Wie kann ich IBAN-Diskriminierung melden?

Die Europäische Kommission ermutigt die Verbraucher, sich bei der zuständigen Behörde des betreffenden Landes zu beschweren, wenn es zu einer Diskriminierung bei der IBAN kommt. Sie bieten eine benutzerfreundliches Feedback-Formulardie nur zwei Minuten Ihrer Zeit in Anspruch nimmt und in der Sie detailliert berichten können, was Sie durchgemacht haben.

Wenn Ihnen das passiert, reicht es aus, den Notar oder einen anderen Fachmann auf Artikel 9 der SEPA-Verordnung hinzuweisen.

  • Informieren Sie sie, dass sie verpflichtet sind, IBANs aus anderen SEPA-Ländern zu akzeptieren (Artikel 9 der SEPA-Verordnung).
  • Falls erforderlich, reichen Sie eine formelle schriftliche Beschwerde ein.
  • Sollte Ihre Beschwerde nicht zufriedenstellend beantwortet werden, können Sie den mutmaßlichen Verstoß bei der zuständigen Behörde melden (siehe Link oben).
War dies hilfreich?


Gute Arbeit! Bitte geben Sie Ihr positives Feedback

Wie können wir diesen Beitrag verbessern? Bitte helfen Sie uns.


Kommentare? Fragen? Nehmen Sie an der Diskussion mit unseren Autoren teil auf unserer Facebook-Seite.

 
Federica Bertoldi

Federica ist Beraterin im Studio Sgevano. Sie hat einen LLD-Abschluss der Universität Ferrara und einen Abschluss in Psychologie der Universität Padua.

Entdecken Sie Italien? Fragen Sie Magic AI.

Beginnen Sie Ihr italienisches Abenteuer mit Magic AI, dem innovativen Herzstück von Magic Towns Italien. Unsere KI-Technologie, die in eine umfassende Datenbank integriert ist, liefert Antworten auf Ihre Fragen zum Leben, zu rechtlichen Fragen und zu den verborgenen Schätzen Italiens.

Mit einer Datenbank, die von Reise-, Umzugs- und Rechtsexperten zusammengestellt wurde, bietet Magic AI Ihnen fachkundige Beratung, ohne dass Sie dafür einen hohen Preis zahlen müssen.

Neueste Beiträge

Kommentar hinzufügen

Beliebteste Beiträge